Umsatzsteuer-voranmeldung (USTVA) in Business Central mit zwei Klicks?
In unserem Blog stellen wir Euch von Zeit zu Zeit unserer Meinung nach bemerkenswerte Lösungen für Business Central vor, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Heute möchten wir Eure Aufmerksamkeit auf 365 business ERiC lenken.
Ein hoch auf die AppSource von Microsoft. Ohne sie hätten wir dieses Schmuckstück wahrscheinlich erst auf der Directions in Hamburg kennengelernt.
Wir stellen vor: 365 business ERiC von 365 business development. Wir sind von dem Produkt und dem Team so begeistert, dass wir aus dem Stegreif Partner werden wollten. Was genau hat uns überzeugt?
Der erste Kontakt
Wir waren beim Kunden vor Ort, der Kunde meldet seine Umsatzsteuervoranmeldung monatlich und hat diese bisher in Elster von Hand hochgeladen. An sich jetzt nicht ganz perfekt, es bestand der Wunsch danach, diesen Prozess weitestgehend zu digitalisieren. Wir lieben es, Dinge einfacher zu machen und waren gleich mit feuereifer dabei, eine Lösung zu präsentieren.
Ein kurzer Blick in die AppSource und man landet bei 365 business ERiC.
Der erste Kontakt war ein Telefonat mit Christoph Krieg, der technische Nachfragen sehr kompetent beantwortet hat und einfach total sympathisch ist. Es war gewissermaßen die gleiche Wellenlänge.
Das Setup
Man kennt das ja inzwischen, aus der AppSource etwas runterladen, kurz die Datenbank auswählen, die Dokumentation lesen und das Setup vornehmen. Nicht so bei 365 business ERiC. Die Einrichtung erfolgte nahezu vollautomatisch. Man muss wirklich sehr wenig ausfüllen und die auszufüllenden Stellen werden sehr gut erklärt. Solche eine Einrichtung würde ich mir von allen Apps wünschen, hier wird auf jeden Fall gezeigt, wie eine Einrichtung aussehen sollte, damit sie wirklich jeder vornehmen kann. Um ehrlich zu sein, bisher habe ich noch keine sinnvollere unterstützte Einrichtung gesehen.

Die Funktion
Simpel wie genial. Mit zwei Klicks werden die Steuern direkt in Business Central berechnet und elektronisch übermittelt. Damit das Ganze dann auch nachweislich beim Finanzamt ankommt, kann man über die Token sogar nachvollziehen, dass die Daten übertragen worden sind. Man kann neben der Umsatzsteuervoranmeldung auch die Zusammenfassende Meldung oder auch Fristverlängerungen übertragen, nach meiner Einschätzung sind das aber eher die Randthemen. Die meisten Kunden werden sehr wahrscheinlich die UStVA übertragen wollen. Die Übertragung erfolgt zertifikatsbasiert und ist selbstverständlich verschlüsselt.
Validierungsmeldungen aus ELSTER werden bei Problemen direkt gemeldet, man muss also BC nichtmal verlassen. Die Meldungen sind jetzt leider nicht immer so aussagekräftig, wie man es sich wünscht, aber die Kollegen von 365 business development haben das Problem schon im Auge und arbeiten an einer Sammlung der häufig auftauchenden Meldungen.
Das Preismodell
Vorweggeschickt sei erwähnt, dass man 30 Tage kostenlos und unbegrenzt testen kann. Die Abrechnung erfolgt nach Anzahl der erfolgreichen Übermittlungen. Keine Monatsgebühren oder Wartungsverträge oder andere versteckte Kosten. Die Kosten je Übertragung schwanken je nach Anzahl der Übertragung von fünf bis zehn Euro. Alles in allem sollte sich das immer lohnen, wenn man den manuellen Aufwand gegenrechnet.