Business Central - das schweizer Taschenmesser der ERPs

Business Central – ja oder nein?

Die Entscheidung für ein ERP ist für gewöhnlich auch eine Entscheidung gegen andere Systeme. Fragestellungen wie “Welches ERP ist das Beste?” sind nicht so leicht zu beantworten, wie man das gerne hätte oder Hochglanzprospekte dir verkaufen wollen. Die Antwort ist so oft: es kommt drauf an. Ja, aber worauf eigentlich? Oder anders gefragt: suchst Du nach einem schweizer Taschenmesser oder nach einer Axt? Vielleicht reicht Dir aber ein schlichtes Brotmesser?

PLEINCORE kann bei der Entscheidungsfindung für deine zukünftige Warenwirtschaft gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das ist unser Job, wir machen nichts anderes. Wenn wir zu dem Eindruck gelangen, dass es nicht passt, dann sagen wir das auch. Weder wir noch du haben Interesse an verschwendeten Ressourcen und einem unglücklichen Kunden.

Aber was unterscheidet Microsoft Dynamics 365 Business Central eigentlich von anderen Warenwirtschaftssystemen? 

Beginnen wir mit der Skalierbarkeit. Dein Unternehmen wächst schnell? Business Central wächst im gleichen Tempo mit. Die Verwaltung ist denkbar einfach und erfreulicherweise leicht zu administrieren. Neue Nutzer lassen sich mit bestehenden Berechtigungsgruppen in wenigen Klicks einbinden. Dein Unternehmen braucht weniger Nutzer? Ebenfalls kein Problem, bei Business Central zahlst Du nur das, was Du brauchst – mit taggenauer Abrechnung. Die Zeiten der teuren Kauflizenzen sind damit gezählt.

Für Business Central in der Cloud wird weder ein eigener Server noch bestimmte Hardware benötigt, es reicht ein gewöhnlicher Browser wie Firefox oder Chrome. Keine zeitraubenden Installationen mehr, Einloggen in Terminalservern, VPN Verbindungen – alles nicht nötig. Bei Office365 einloggen und schon kann’s losgehen. BC ist auch auf Mobiltelefonen oder Tablets lauffähig, hierzu kann man sich eine entsprechende App installieren. Erfahre noch mehr in unserem Beitrag Was ist Microsoft Dynamics 365 Business Central?

Erfreulicherweise hat sich mit der neuen Technologie eine Menge zum Positiven verändert. Du möchtest Deine Umsatzsteuervoranmeldung nicht mehr wie sonst in Elster manuell eintragen oder die .xml Datei hochladen? Prima, das geht. Ein Blick in die sogenannte Microsoft AppSource bietet zahlreiche Lösungen, damit die Übertragung mit einem Klick erledigt ist. Stell Dir die AppSource wie den AppStore von Apple vor lediglich für dein ERP. Alle dort hinterlegten Programme sind durch eine Prüfung von Microsoft gelaufen und erfüllen damit bestimmte Standards. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass die im AppSource vorhandene App für Dich auf Anhieb die Richtige ist. Wie schon zu Beginn erwähnt: es kommt darauf an. Früher musstest Du mit Deinem Systemhaus Kontakt aufnehmen, Deine Anforderung beschreiben, im besten Fall eine Lösung erhalten und implementiert bekommen, die schon existiert. Im Regelfall wurde Dir jedoch eine kostspielige Individualisierung angeboten. Es wird auch in Business Central nicht immer ohne Individualisierung gehen, aber Du kannst mit wenigen Klicks zahlreiche Lösungen für Deine Probleme und Anforderungen aufrufen.

Durch die wachsende Anzahl an Apps steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dir Anpassungsprogrammierung sparen kannst. Ein wirklich wichtiger Punkt. Sprich bitte trotzdem vorher mit Deinem Partner, bevor Du die Installation im Echtsystem vornimmst. Dein Partner sollte in der Lage sein, dass er Dich bezüglich zu Fragen zur AppSource gut beraten kann. Ganz ehrlich: Niemand kann alle Apps kennen, die existieren, aber eine erste Einschätzung ist immer drin, zumindest darfst Du das von PLEINCORE erwarten. Für gewöhnlich haben ähnliche Unternehmen auch ähnliche Wünsche, Anforderungen und Probleme, oft können wir auch schon einordnen, was für dich als Lösung in Frage kommt und was wir vielleicht im Testsystem genauer unter die Lupe nehmen sollten. Überhaupt – das Testsytem, innerhalb von wenigen Minuten erstellst Du Dir von Deiner Echtdatenbank eine Kopie und kannst in dem Testsytem mal beherzt und ohne Angst Einrichtungen vornehmen, buchen oder schulen. Selbstverständlich musst du nichts von den erwähnten Dingen alleine oder in Eigenleistung machen. Wir oder Dein Partner machen das gerne für Dich. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass es Kunden gibt, die gerne selbst viel in die Hand nehmen möchten.

Helfen Dir diese Informationen? Vielleicht ja, vielleicht nein. Wir wissen es nicht, es kommt mal wieder darauf an. Was Du Dir merken solltest: Business Central ist ein leicht skalierbares ERP, was sich den Bedürfnissen Deines Unternehmens anpassen kann – Du müsstest also nicht als Mittelständler auf einmal konzernartige Strukturen in Deinem System abbilden. 

Tja und jetzt? Was interessiert Dich und was ist Dir wichtig? Sehr wahrscheinlich weißt Du schon längst über die groben Funktionen von BC Bescheid. Aber lösen wir mit BC Deine Probleme und haben für Dich und Dein Team die beste Lösung? Lass uns darüber sprechen. Vereinbare einen individuellen Termin mit unserem Bookingskalender oder rufe direkt an und profitiere von unserem Expertenwissen. Gerne empfangen wir Dich auch in unseren Büros.

Ähnliche Beiträge